Leben im Einklang mit der Natur.

Unser wunderbares Wasser verdanken wir der Natur. Schon deshalb fühlen wir uns verpflichtet, sie nicht nur zu schützen, sondern ihr auch aktiv etwas zurückzugeben.

Vermeiden

Glas statt Plastik

Unser schöner Planet erstickt zunehmend im Plastikmüll. TYROL WATER wird ausschließlich in Glasflaschen abgefüllt. Auf diese Weise vermeiden wir unnötigen Abfall. Dazu gewähren Glasflaschen auch die beste Qualität für unser Naturprodukt. Im Gegensatz zu Kunststoff gibt Glas keine Schadstoffe ab, geht keine Wechselwirkungen mit anderen Stoffen ein, ist geschmacks- und geruchsneutral.

Reduzieren

Das Klima schützen: TYROL WATER ist klimaneutral

Die Quelle eines natürlichen Mineralwassers ist die unbelastete Natur. Deshalb engagieren wir uns für den Schutz unserer Umwelt.
Wir haben zusammen mit ClimatePartner den CO2-Fußabdruck von TYROL WATER berechnet.
Unvermeidbare Emissionen, z. B. beim Abfüllen und Transport, gleichen wir durch verschiedene Klimaschutzprojekte aus.

Schützen

Die wichtigste Ressource: sauberes Wasser

Derzeit haben mehr als zwei Milliarden Menschen keinen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser, das für ein gesundes Leben von entscheidender Bedeutung ist. Indem Sie TYROL WATER trinken, tragen Sie dazu bei, dass auch in einkommensschwachen Regionen Zugang zu sauberem Trinkwasser besteht.

Sie entscheiden!

Mit ClimatPartners haben wir den CO-2-Fußabdruck von TYROL WATER berechnet. Mögliche unvermeidbare Emissionen, z. B. beim Abfüllen und Transport, gleichen wir durch verschiedene Klimaschutzprojekte aus.

Sie können TYROL WATER mit gutem Gewissen genießen, denn Sie tun nicht nur etwas Gutes für sich und Ihr Wohlbefinden, sondern können aktiv Klimaschutzprojekte in Ihrem Heimatland oder in verschiedenen anderen Ländern der Welt unterstützen.

Scannen Sie dafür einfach den entsprechenden QR-Code auf dem Flaschenetikett – hier bekommen Sie einen ersten Überblick über ihre Unterstützungsmöglichkeiten.

Naturschutz vor der Haustür

Natur gibt es überall, nicht nur in Nationalparks an exotischen Orten. Auch bei uns müssen wir sehr sorgsam mit der Natur umgehen und sie wirkungsvoll bewahren und schützen.

Möchten Sie natürliche Lebensräume wie heimische Wälder, Moore oder die Alpen schützen? Dann unterstützen Sie doch mit einem Click regionale Projekte in Österreich.

Beispiel: Naturpark Karwendel

Im Naturpark Karwendel gibt es nicht nur eine Fülle von verschiedenen Waldtypen, sondern teilweise auch sehr alte Waldbestände, die naturschutzfachlich einen ausgesprochen hohen Wert besitzen. Diese alten Waldbestände sollen erhalten bleiben oder ein naturnaher Zustand wieder hergestellt werden, so dass sich das Ökosystem Wald von allein reguliert.

Möchten Sie dieses Projekt unterstützen?

Großartig! Kaufen Sie eine Flasche TYROL WATER und scannen Sie den QR Code auf der Flasche. So können Sie direkt Ihre Stimme für dieses Projekt abgeben.

Sauberer Strom aus Wasserkraft

Strom aus einem Wasserkraftwerk gilt als emissionsfrei, da Energie aus Wasser ohne fossile Brennstoffe erzeugt wird. Wasserkraft ist ein wichtiger Teil einer unabhängigen, langfristigen Energieversorgung und leistet somit einen essenziellen Beitrag zu einer stabilen und nachhaltigen Versorgung in der Region.

Wollen Sie eine stabile und nachhaltige Energieversorgung in ärmeren Ländern unterstützen? Alles, was Sie tun müssen, ist ihr favorisiertes Projekt anklicken.

Beispiel: Wasserkraft, Louang Namtha, Laos

Das regionale Stromnetz in der Region Luang Namtha im nördlichen Laos wird hauptsächlich mit Energie aus fossilen Brennstoffen versorgt. Zudem herrscht eine erhebliche Lücke zwischen der Nachfrage und dem Angebot an Energie, daher muss diese anteilig aus China importiert werden.
Die Energie, die dieses Klimaschutzprojekt durch Wasserkraft generiert, ist nicht nur nachhaltig, sondern auch günstiger als die aus China zugekaufte Energie. Daher leistet das Wasserkraft-Projekt einen Beitrag zu einer stabilen, nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung in der Region.

Möchten Sie dieses Projekt unterstützen?

Großartig! Kaufen Sie eine Flasche TYROL WATER und scannen Sie den QR Code auf der Flasche. So können Sie direkt Ihre Stimme für dieses Projekt abgeben.

Sauberes Trinkwasser

Wasser ist ein elementarer Bestandteil des Lebens. Millionen Menschen leiden allerdings unter Wasserknappheit und mangelnder Hygiene. Der Konsum von verunreinigtem Trinkwasser zählt zu den häufigsten Todesursachen in Afrika südlich der Sahara.

Möchten Sie dazu beitragen, dieses zu ändern? Dann helfen Sie mit Ihrem Click, dass Trinkwasserprojekte unterstützt werden.

Beispiel: Sauberes Wasser für Kampong Chhnang, Kambodscha

Auch in Kambodscha leiden die Menschen, weil das Wasser verseucht ist. Wir unterstützen ein Projekt, das über 1,7 Millionen Menschen mit sauberem, gesundem Wasser versorgt. Dazu werden keramische Wasserfiltersysteme eingesetzt, die auf einer uralten Technik basieren. Das Wasser sickert durch den gebrannten Ton, und 99,9 % aller Schadstoffe werden herausgefiltert.

Möchten Sie dieses Projekt unterstützen?

Großartig! Kaufen Sie eine Flasche TYROL WATER und scannen Sie den QR Code auf der Flasche. So können Sie direkt Ihre Stimme für dieses Projekt abgeben.

Unsere Verpflichtung!

Sie entscheiden, welche der oben vorgestellten Projekte Sie mit jeder Flasche TYROL WATER unterstützen. Ende 2023 werden wir Ihnen auf unserer Homepage berichten, wie erfolgreich die Projekte, für die Sie gevotet haben, vorangekommen sind.